Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens
Mai 19, 2022 32601
Im vorherigen Artikel haben wir darüber gesprochen, dass das NDI-Ökosystem aus vier Kategorien besteht. Das NDI-Übertragungsprotokoll ist für das gesamte Ökosystem von grundlegender Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, wie NDI das Video über IP überträgt.
Im Allgemeinen verwendet NDI einen "Codec", um Videosignale zu komprimieren, wodurch es möglich ist, sie in Echtzeit über das Netzwerk zu transportieren und dann am Zielort zu dekomprimieren.
Beispielsweise kann ein unkomprimierter 1080p-Videostream mit 60 fps und einer nativenDatenrate von ~3,0 Gbit/s (Gigabits pro Sekunde) in Echtzeit auf 10 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) für den Transport über ein Netzwerk komprimiert werden.
Es ist wichtig, die Bedeutung von Datenraten zu verstehen. Alle Netzwerke werden durch ihre Bandbreite und die Menge an Datenverkehr definiert, die sie gleichzeitig unterstützen können. Beispielsweise kann ein einzelner komprimierter Videostream in einem 100-Mbit/s-Netzwerk transportiert werden, aber mehrere Streams würden ein Gigabit-Netzwerk (1000 Mbit/s) oder sogar eine 10-Gigabit-Infrastruktur erfordern.
NDI ist allgemein in zwei Hauptformaten verfügbar – NDI|HX und NDI High Bandwidth (auch bekannt als NDI|HB). Jedes NDI-Format wird mit unterschiedlichen Datenraten ausgeführt.
Die Datenraten sind für NDI High Bandwidth sehr hoch (siehe Tabelle unten). Daher ist NDI High Bandwidth nur für Benutzer mit einem dedizierten Hochgeschwindigkeits-AV-Netzwerk geeignet, die die höchste Qualität mit der geringsten Latenz benötigen.
Im Gegensatz dazu bietet NDI|HX (HX steht für High Efficiency) läuft mit stark reduzierten Bitraten und kann in nicht verwalteten Umgebungen wie dem öffentlichen Internet oder Netzwerken arbeiten, in denen die Bandbreite begrenzt sein kann. NDI|HX ist die beste Option für die meisten Benutzer und bietet qualitativ hochwertige Videos, minimale Latenz und geringen Bandbreitenverbrauch.
NDI|HX Version 3 (HX3) ist die neueste Version des NDI "High Efficiency" Video over IP-Protokolls. NDI ®|HX3 liefert extrem hochwertige Videos über Ethernet-Netzwerke. Es überträgt Videos mit sehr geringer Latenz und moderatem Bandbreitenverbrauch.
Mit der Einführung von HX Version 3 haben Performance-Benutzer eine neue Option. Mit NDI|HX3 werden Benutzer eine Erhöhung der Bitraten, eine Verbesserung der Bildqualität und eine Verringerung der Latenz feststellen. Wenn es die Bandbreite zulässt, können die HX3-Einstellungen geändert werden, um die Bildqualität zu verbessern und die Latenz zu minimieren.
Wenn es um NDI|HX3 und NDI|Hohe Bandbreite, beides sind gute Formate, und die Unterschiede sind tatsächlich subtiler, als viele glauben. Im Folgenden gehen wir auf Aspekte der Bildqualität, der Latenz, der Kosten und der Remote-Produktion ein.
NDI High Bandwidth verwendet den SpeedHQ-Bildkomprimierungsalgorithmus, den es seit mehr als 10 Jahren gibt. NDI|HX3 verwendet eine neuere Generation der Kompressionstechnologie, die wirklich hervorragende Ergebnisse liefert. Beide liefern visuell verlustfreie Bilder in Broadcast-Qualität.
NDI|HX3 und NDI Hohe Bandbreite sind in Bezug auf die Latenz kaum zu unterscheiden. Laut der Analyse von Lumens (Vergleich von 1080p60-Streams) hat NDI|HB verwendet etwa 180 Mbit/s mit einer Latenz von 60~80 ms, während NDIHX3 80 Mbit/s mit einer Latenz von ~100 ms verwendet.
Die hohen Datenraten von NDI High Bandwidth machen es für die Remote-Produktion ungeeignet.
NDI|HX3 ist bandbreiteneffizienter und ermöglicht die Remote-Produktion, was zusätzliche Flexibilität, Kreativität und Kosteneinsparungen mit sich bringt.
NDI|HB verwendet sehr hohe Datenraten. Wenn Ihre Videoproduktion mehrere NDI-Streams umfasst, wird NDI|HB erfordert eine höhere Netzwerkbandbreite und -verfügbarkeit. Das hat zur Folge, dass die Anlaufkosten in Bezug auf die Netzwerkinfrastruktur deutlich höher sind.
NDI|HX3 bietet die perfekte Balance zwischen Bandbreite und Qualität. Früher schätzten die Nutzer die Videoqualität von Full NDI, aber viele Netzwerke waren nicht in der Lage, hohe Datenraten zu bewältigen. Umgekehrt kann NDI|HX und NDI|HX2 waren ideal in Bezug auf die Bandbreite, aber mit einem leichten Kompromiss in Bezug auf die Bildqualität. Mit dem Aufkommen der Version 3 hat NDI|HX ist für die meisten modernen IP-Netzwerke geeignet, liefert aber eine hervorragende Videoqualität mit minimaler Verzögerung.
NDI|HX3 ist wahrscheinlich die Wahl für die überwiegende Mehrheit der Benutzer bei Live-Events, Live-Videoproduktion, AV, Konferenzproduktion, Remote-Produktion und Streaming. NDI|Eine hohe Bandbreite wird im professionellen Rundfunk immer noch beliebt sein, wo höchste Qualität und geringste Latenz erforderlich sind.
*NDI ® ist eine eingetragene Marke der Vizrt Group.