Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens
Februar 24, 2022 26044
Bis zum Aufkommen von NDI 5 wurde das Format überwiegend in der Event- und Broadcast-Produktion eingesetzt. Dies liegt nicht nur an der Tradition von NDI in der Medienbranche. Das liegt auch an den spezifischen AV-Anforderungen, von denen viele jetzt in NDI-Tools, Version 5, berücksichtigt wurden. Jetzt bietet NDI AV-Managern eine verbesserte AV-over-IP-Technologie.
Erstens übernimmt NDI jetzt Video über IP über das LAN hinaus. Wenn Unternehmen ein größeres Netzwerk und entfernte Einrichtungen betreiben, ermöglicht die neue NDI-Bridge AV-Technikern die gemeinsame Nutzung einer gesicherten Verbindung zwischen unabhängigen Netzwerken, die möglicherweise nur über das öffentliche Internet verbunden sind. NDI Bridge verbindet nicht nur Gerät zu Gerät, sondern ganze Netzwerke. NDI 5 verlagert Audio und Video über WANs und Wi-Fi-Netzwerke, um ein reibungsloses, zuverlässiges AV-Erlebnis zu bieten.
Mit NDI Remote können externe Kamera-Feeds mit dem Internet verbunden werden, um zu einer Live-Übertragung beizutragen. Es ist so einfach wie das Teilen eines QR-Codes oder eines per E-Mail versandten Links mit einem Remote-Benutzer, der per Mausklick seinem Smartphone, seiner Webcam oder einer anderen Kamera, die über einen Webbrowser zur Live-Produktion streamen kann, beitreten kann. Durch die Verwendung einer Technologie namens WebRTC ist die Verbindung schnell und stabil und die Bildqualität ist gut. Mit NDI Remote können bis zu 10 Remote-Gäste Live-Videostreams zur Live-Produktion beitragen.
NDI Audio Direct durchbricht die Einschränkungen von hardwarekabelgebundenen Audiomixern und gibt Ihnen die Möglichkeit, softwarebasierte Audiolösungen zu verwenden. NDI Audio Direct bringt praktisch jede Audio-Softwareanwendung ohne Synchronisationsprobleme in den NDI-Workflow. NDI ermöglicht es Benutzern, nur Audiostreams und nicht den gesamten NDI-Videostream zu empfangen. Es wird viel Flexibilität und Kreativität in Ihren Produktionsworkflow bringen.
Version 5 erhöht auch die Attraktivität von NDI auf dem Markt für Videokonferenzen und Unified Communications. Die Webcam-Eingabe-App verwandelt jedes Apple iOS- oder Google Android-Gerät (Telefon oder Tablet) in eine Quellkamera für Teams- und Zoom-Sitzungen. Diese Vielseitigkeit passt gut zu den BYOD- und BYOOM-Trends, die in der Unternehmenswelt gut etabliert sind.
NDI Screen Capture verwandelt jeden Laptop oder jede Workstation in eine IP-Quelle sowie in eine gemeinsam genutzte kreative Ressource im Netzwerk. Kurz gesagt, dies ermöglicht die Fernsteuerung von KVM (Tastatur, Video, Maus) für jede Workstation im Netzwerk. Die Qualität ist hoch und unterstützt sogar Spiele-Streaming mit 120 Hz praktisch ohne Latenz.
Diese Tools und viele andere bedeuten, dass NDI die Bedürfnisse von AV-Profis besser denn je erfüllt. Es ist jedoch die Einführung von NDI Access, die ein neues Maß an Kontrolle über Quellen und Gerätegruppen bietet. Administratoren sind jetzt in der Lage, Zugriffsrechte zu erzwingen und den Zugriff bestimmter Benutzergruppen auf bestimmte NDI-Ressourcen im Netzwerk einzuschränken. Kombinieren Sie diese Anwendung mit der Einführung eines dedizierten VLANs, und die Sicherheit wird noch weiter erhöht.
Mit der Einführung von v5 erweitert NDI seine Attraktivität für AV-Manager deutlich:
Im Fernunterricht und in der Vorlesungsaufzeichnung sind die neuen Tools in NDI v5 eine wertvolle Ergänzung. NDI Access Manager bietet eine neue Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Geräten (z. B. Kameras, Rekordern und Encodern) im Netzwerk zu verwalten. Das Tool ermöglicht es Netzwerkmanagern auch, Zugriffsrechte auf Gerätegruppen festzulegen. Dieses erhöhte Sicherheitsniveau verhindert den unbefugten Zugriff auf Geräte zur Aufzeichnung von Vorlesungen und schützt den Aufzeichnungs- und Streaming-Prozess.
Das Potenzial von NDI Bridge ist enorm und ermöglicht es AV- und Broadcast-Teams, unabhängig von ihrem Standort zusammenzuarbeiten und spezialisierte Produktionsdienste von Drittanbietern zu nutzen.
Bei einer politischen Kundgebung können sich die Crews nun auf die Remote-Produktion einstellen. Sie können Teleprompter, PTZ-Kameras und Tongeräte vor Ort an einem Veranstaltungsort in Melbourne, Australien, haben, die bei der Produktion in Auckland, Neuseeland, gesteuert und gemischt werden. Die Betitelung und die Live-Grafik konnten von einem spezialisierten Dienst in Singapur bereitgestellt werden, wobei das Kommentatorenteam von einem Studio in Los Angeles, Kalifornien, aus in die Produktion eingeschaltet wurde.
In einem Gotteshaus können PTZ-Kameras und -Mikrofone lokal installiert und in einem Produktionsstudio gesteuert werden – überall. Mehrere Gotteshäuser können miteinander verbunden werden, um verschiedene Gottesdienste des anderen gemeinsam zu teilen, die alle von einem einzigen Studio aus gesteuert werden.
Für den College-Sport ist jetzt die Remote-Produktion eine Option, bei der der Mischer und die Kameras außerhalb des Standorts gesteuert werden. Mit NDI Bridge ist es nicht erforderlich, dass sich der Regisseur in derselben Stadt, demselben Bundesland oder sogar in demselben Land befindet wie das Produktionskit.
Mit 30-fachem optischem Zoom und einem UltraHD-Sensor, der Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, ist die VC-A17PN ein Flaggschiff unter den PTZ-Kameras. Die Kamera bietet nicht nur einen NDI HX-Ausgang, sondern unterstützt auch die Videoausgabe über SDI, HDMI und USB, was bedeutet, dass sie mit einer unglaublichen Bandbreite von Workflows kompatibel ist.
Die VC-A61PN ist eine leistungsstarke NDI HX-fähige PTZ-Kamera, die mit einem UltraHD-Sensor für eine Videoausgabe mit 30 Bildern pro Sekunde ausgestattet ist. Ein 30-facher optischer Zoom liefert detaillierte Bilder über Ethernet, HDMI und SDI.
Diese vollwertige Kamera HD PTZ verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen. Neben der vollständigen Unterstützung von NDI v5 bietet es SRT-, RTMPS- und RTSP-Streaming sowie HDMI- und SDI-Ausgänge. Mit einem 20-fachen Zoom und PoE ist es ein unglaublich vielseitiger Leistungsträger.