【ProAV Lab】introNDI#07 - NDI und der unaufhaltsame Aufstieg von Video über IP

Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens

Mai 10, 2022 27464

 

In nur wenigen Jahren hat sich NDI zu einem der beliebtesten Videoprotokolle der Welt entwickelt. Es eignet sich hervorragend für die Übertragung von AV über lokale und WANs. Es eignet sich auch perfekt für IP-basierte Videoproduktion und Live-Übertragungen. NDI wird zum Format der Wahl, um "die Welt zu verbinden". Im Jahr 2021 leiteten die Fortschritte bei NDI eine neue Ära der IP-basierten Videoproduktion ein, die die Remote-Produktion und die Zusammenarbeit außerhalb des Standorts ermöglichte. Mal sehen, was NDI uns als nächstes bringen wird!

 

 



Eine kurze Geschichte von NDI

NewTek kündigte auf der IBC 2015 in Amsterdam das NDI-Video-over-IP-Protokoll ® an. NDI, eine Abkürzung für Network Device Interface, ist ein offener Standard, der hauptsächlich für die Live-Videoproduktion und Broadcast-Workflows verwendet wird, wobei IP (Ethernet-Netzwerke) als primäre Verbindungsmethode verwendet werden. NDI ermöglicht es Anwendungen und Geräten, qualitativ hochwertige Videos mit geringer Latenz über Gigabit-Ethernet-Netzwerke zu übertragen.

 

Der Anfang der Geschichte

Angefangen hat alles mit NewTek. NewTek wurde 1985 in Kansas, USA, von Tim Jenison gegründet, der als Vater des Desktop-Videos bekannt war. Nach dem Erfolg mit seinem Video Toaster-Produkt brachte NewTek TriCaster auf den Markt, ein All-in-One-Studio, das Hardware und Software für Live-Switching, Video- und Audio-Mixing, Computergrafik, Videoeffekte und virtuelle Sets umfasst. TriCaster war das erste Produkt, das NDI einsetzte.



NDI Schwellenländer

Bei der Einführung von NDI im Jahr 2015 skizzierte Dr. Andrew Cross, der Schöpfer von NDI und ehemalige CTO bei NewTek, den Kernwert des Protokolls: "Alle NDI-Quellen können von jedem NDI-Ziel im Netzwerk übernommen werden." Der TriCaster war das weltweit erste Gerät, das NDI integrierte, und konnte bei der Markteinführung bis zu 12 NDI-Quellen empfangen. Ein weiterer wichtiger Early Adopter von NDI war VMix, ein softwarebasierter Videomixer, der NDI-Eingaben verarbeiten und NDI-Ausgaben liefern kann.

Auf die NDI 1.0-Version folgte 2016 NDI 2.0, das die Dienstermittlung über Subnetze hinweg über Access Manager (NDI Tools) ermöglichte.

 

NDI beginnt zu glänzen

Im Jahr 2017 wurde Version 3 des NDI-Protokolls veröffentlicht, die Multicast-Unterstützung und andere neue Funktionen hinzufügte. Mit NDI 3.0 wurde der hocheffiziente Modus NDI|HX mit H.264-Kompression. NewTek stellte auch die weltweit erste Kamera mit NDI PTZ mit hoher Bandbreite, PTZ1, vor. In diesem Zusammenhang kündigte Lumens mit dem VC-A50PN sein erstes NDI-Produkt an. Sowohl PTZ1 als auch VC-A50PN sind echte NDI-Plug-and-Play-Geräte. Lumens kündigte außerdem an, dass seine VC-A50PN-Kamera das erste Modell ist, das auf NDI-Funktion aufgerüstet werden kann.

NeuTek NDI PTZ1

Lumens VC-A50PN

 

Von 2017 bis 2019 begannen viele Produkte und Dienste von Drittanbietern, NDI zu unterstützen, darunter Microsoft Skype, Avid, EVS und OBS. Vizrt erwarb NewTek im Jahr 2019, und im selben Jahr wurde NDI ® 4.0 angekündigt, das mehrere TCP-Modi hinzufügte. NDI|Im selben Jahr wurde das HX2-Protokoll mit H.265-Komprimierung veröffentlicht.  Im Jahr 2020 veröffentlichte NewTek das weltweit erste NDI ®|HX UltraHD PTZ Camera, die 4K 60P NDI Videostreams produziert. Später kündigte Lumens auch den VC-A71PN an.

NewTek NDI PTZ UHD

Lumens VC-A71PN


Die NDI 5.0-Revolution hat begonnen

2021 war ein revolutionäres Jahr für NDI. Im Juli wurde NDI 5.0 veröffentlicht. Während frühere Versionen für die Verwendung in lokalen Ethernet-Netzwerken konzipiert waren, wurde mit NDI 5 Bridge eingeführt, das die Unterstützung für NDI über WANs und das globale Internet ermöglichte. Die wachsende Suite von NDI-Tools, die im Jahr 2022 weiter verbessert wurde, hat die Leistungsfähigkeit und den Anwendungsbereich des Protokolls erhöht und ermöglicht eine höhere Sicherheit, Audiokontrolle und Kompatibilität mit mehr kreativen Softwareprodukten von Drittanbietern.

 

Im März 2022 hat die Vizrt Group den zukunftsorientierten NDI-Beirat ins Leben gerufen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Michael Hallén, CEO der Vizrt Group, und Dr. Andrew Cross, Erfinder von NDI und CEO von Grass Valley. "Der NDI-Beirat wird die kombinierte Erfahrung eines Gremiums visionärer Experten nutzen, um NDI zu unterstützen und zu steuern, während seine Akzeptanz über den Medien- und Unterhaltungsmarkt hinaus wächst."

 

Die Branche wartet nun auf NDI 5.5, gefolgt von NDI 6.0, das zweifellos die Video-over-IP-Revolution weiter vorantreiben wird.
 

ZEITSTRAHL

*NDI ® ist eine eingetragene Marke der Vizrt Group.
Zurück