Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens
August 13, 2025 92
Unsere Top 5 Auswahl
Kameras und Mikrofone werden in immer mehr hybriden Klassenzimmern, Hörsälen und Lehrräumen installiert. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe:
1. Sie wurden entwickelt, um Remote-Schülern zu helfen, mit Live- und interaktiven Anwendungen wie Microsoft Teams und Zoom in Echtzeit zu lernen. Die massive und wachsende Nachfrage nach Präsenz- und Fernunterricht wird die Nachfrage nach AV in der Bildung nur noch erhöhen.
2. Kameras sind erforderlich, um ein Online-Archiv von Lehrmaterialien zu erstellen, um die Rekapitulation der Schüler (selbstinitiierte Wiederholung), selbstgesteuertes Lernen (für Flipped Classrooms) und Fernunterricht (MOOCs oder Massive Online Open Courses) zu ermöglichen. Da Organisationen darum konkurrieren, Studenten anzuziehen, sind Investitionen in diese Art von AV-Technologie ein wesentliches Mittel, um die Bedürfnisse der heutigen Lernenden zu erfüllen.
Da die Zahl der vernetzten Klassenzimmer exponentiell wächst (siehe die Giga-Initiative von UNICEF, um jede Schule auf der Welt mit dem Internet zu verbinden), nimmt die Rolle von Video in der Bildung bereits stark zu. Der Aufwand für AV-Teams, die Kameratechnologie einzuführen und dann ihren sicheren und zuverlässigen Betrieb zu unterstützen, ist enorm. Aus diesem Grund suchen Bildungsbehörden nach Lösungen, die kostengünstig, langlebig und zentral verwaltet sind. Sie benötigen Kamerasysteme, die autonom laufen können, einen fehlerfreien Fernunterricht ermöglichen und gleichzeitig professionelle Ergebnisse liefern.
- Feste Objektive : Kameras mit festem Objektiv können Videos in erstaunlicher Qualität liefern, aber für Mehrzweck-Unterrichtsräume fehlt ihnen die Vielseitigkeit, um sowohl einen Vortrag eines einzelnen Moderators als auch eine große Diskussionsrunde zu filmen. Kameras, die elektronisch zoomen, sind ein guter Kompromiss, aber eine vollständig robotergestützte Schwenk-, Neige- und Zoomkamera (PTZ) ist für die überwiegende Mehrheit der Anwendungsfälle die beste Wahl.
- Manuelle Steuerung: Mit einem dedizierten Bediener für jede Position liefern manuelle Kameras fantastische Ergebnisse. In der Welt der Bildung ist das einfach nicht realistisch. Wir empfehlen dringend, die Automatikfunktionen jeder Kamera zu testen, einschließlich Fokus, Weißabgleich, Helligkeit, Farbe und Kontrast.
- Mehrere Kabel: Früher mussten Kameras mit einem Netzteil, einem Videokabel und einer Steuerverkabelung verbunden werden. Heute können diese alle durch ein einziges, kostengünstiges Cat 5- oder Cat 6-Kabel ersetzt werden, das Strom, Video und Steuerung über eine Ethernet-Verbindung liefert. Vermeiden Sie Mehrkabelkameras, die in der Anschaffung, in der Installation und in der Verwaltung teurer sind.
- Proprietäres Streaming und Steuerung: Einige Hersteller betreiben ihre eigenen einzigartigen Videostandards und Steuerungsprotokolle. Es gibt Gründe (z. B. erhöhte Sicherheit oder Standardisierung auf eine einzige Marke), warum dies ein verlockendes Angebot ist. Durch die Einführung von Geräten mit international anerkannten Standards können Unternehmen ihre Videonetzwerke jedoch längerfristig entwickeln und skalieren, ohne auf einen einzigen Anbieter beschränkt zu sein.
- Kurze Garantie: Vermeiden Sie kurze (1 oder 2 Jahre) Garantien. Sie können ausreichen, um Kameraausrüstung abzudecken, die wöchentlich verwendet werden kann. Im Bildungswesen sehen wir, dass Kameras Tausende von Stunden im Jahr genutzt werden. Eine lange Garantie signalisiert, dass der Hersteller auf die Technik hinter seinen Produkten und die langfristige Verfügbarkeit von Plätzen vertraut. Eine 4- oder sogar 5-jährige Garantie ist im Bildungswesen ein Muss.
Was ist ein hybrides Klassenzimmer? Ein hybrider Raum ist in der Regel ein vielseitiger Unterrichtsbereich, der die Bedürfnisse von Schülern vor Ort und aus der Ferne vereint. Ein solches Klassenzimmer muss in der Lage sein, Folgendes zu bewältigen:
- Präsentationen im Vortragsstil
- Diskussionen am runden Tisch
- Interaktionen zwischen Studierenden im Raum und aus der Ferne
- Lernen in Echtzeit (persönlich) und auf Abruf (online)
Die VC-TR60A ist die ideale PTZ-Kamera für den Blended-Learning-Unterricht. Er kann je nach Unterrichtsstil in verschiedene Modi umgeschaltet werden.
- Präsentationen im Vorlesungsstil: Wechseln Sie zur Bewegungsverfolgung, bei der die Kamera den Lehrer automatisch erkennt und sich bewegt, um ihm zu folgen, während er sich durch einen Raum oder eine Bühne bewegt.
- Diskussionen am runden Tisch: Aktivieren Sie den Sprachverfolgungsmodus. Die Kamera wechselt zwischen Schülern und Lehrer, je nachdem, wer gerade spricht.
- Interaktionen zwischen Studierenden im Raum und Remote-Studierenden: Im Bild-in-Bild-Modus (PIP) kann sich der Remote-Student auf den aktuellen Moderator konzentrieren, aber auch den gesamten Unterrichtsraum für den Kontext sehen.
- Lernen in Echtzeit (persönlich) und auf Abruf (online). Kombinieren Sie die VC-TR60A mit einem Lumens CaptureVision Medienprozessor, um eine Unterrichtsstunde in eine medienreiche Präsentation zu verwandeln. Kompatibel mit den Content-Management-Systemen Panopto und Kaltura für ein ansprechendes Live- und On-Demand-Lernerlebnis.
In einer Diskussionsrunde am runden Tisch im Fernsehen sind mehrere Kameras installiert, die den Zuschauern helfen, das Gespräch zu verfolgen. Heute ist es möglich, die gleiche Produktion automatisch zu erstellen, indem zwei oder mehr VC-TR60A PTZ Kameras installiert werden.
Dieses Modell verfügt über eine Reihe von Mikrofonen zur Standorterkennung in seiner Basis. Das Zoomobjektiv fokussiert auf das Aktiv. Wenn eine zweite Stimme erkannt wird, bewegt sich die Kamera, um den neuen Sprecher zu erfassen.
Die Magie entsteht, wenn Sie zwei oder mehr VC-TR60A-Kameras haben. Schließen Sie die Kameras an und fügen Sie einen Mini-Decoder (den Lumens OIP-N60D) zum lokalen Netzwerk (LAN) hinzu. Die Lösung, VoiceConnect, wechselt automatisch zwischen mehreren Kameras und verschiedenen Aufnahmewinkeln, um sich auf die Diskussion zu konzentrieren.
Es hat sich von einer uninspirierenden Weitwinkelansicht, bei der es schwierig ist zu erkennen, wer spricht, zu einer ansprechenden und integrativen Lernerfahrung gewandelt .
Große Unterrichts-, Rede- und Präsentationsräume können auf Videos sehr kahl aussehen. Das Heranzoomen an den Moderator funktioniert gut. Bis sie sich bewegen. Hier kommt die VC-TR61 ins Spiel, eine 4K PTZ Kamera mit einem leistungsstarken 30-fach-Zoomobjektiv. Positionieren Sie die Kamera im hinteren Teil des Raums (bis zu 18 Meter von der Bühne entfernt), und sie verfolgt den Moderator genau und reibungslos. Dies gibt ihnen die Freiheit, sich zu bewegen und zu performen, ohne sich der Kamera im Geringsten bewusst sein zu müssen.
Die VC-TR61 ist eine Kamera mit zwei Objektiven: Ihr 4K-Hauptkopf mit seinem leistungsstarken Zoom kann den Lautsprecher genau fokussieren. Das sekundäre 4K-Objektiv erzeugt eine breite Panoramaaufnahme: Das AV-Team kann beide in einer Bild-in-Bild-Aufnahme kombinieren oder zwischen Weitwinkel- und Nahaufnahme wechseln, um die Vorlesung in etwas zu verwandeln, das einer Fernsehproduktion viel näher kommt.
Da beide Objektive 4K-Bilder liefern, sind die Bilder scharf und hell, was bedeutet, dass die Sitzung in nahezu sendeähnlicher Qualität aufgezeichnet und gestreamt wird. Das Ergebnis ist ein Film, der fesselnder ist und mit größerer Wahrscheinlichkeit live und auf Abruf angesehen werden kann.
Heute liegt der Schwerpunkt auf interaktivem Lernen. Die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, sich einzubringen, herauszufordern und zu hinterfragen. In großen Hörsälen installieren viele Organisationen DOA-Deckenmikrofone (Direction of Audio) mit Beamforming-Arrays. Diese sind so optimiert, dass sie die Stimmen der Studierenden im Hörsaal aufnehmen und so sicherstellen, dass ihre Teilnahme klar aufgezeichnet und an Lehrende und Studierende, lokal und remote, übermittelt wird.
Mit dem CamConnect Pro Voice-Tracking-System koppeln sich Lumens PTZ Kameras mit Deckenmikrofonen, um den Standort des aktuellen Sprechers zu erkennen und die Ansicht zu wechseln, um die Diskussion aufzuzeichnen. CamConnect Pro Richtet bis zu 4 Kameras präzise aus und schaltet automatisch den Ausgang um, um den besten Betrachtungswinkel zu erzielen. Das Ergebnis ist ein immersives Erlebnis auf Bildschirmen im Raum und auf Online-Lernplattformen. Jede Stimme wird gehört; Jeder Teilnehmer wird am Bildschirm abgeholt. Es ist die ultimative Bildungstechnologie für 2025.
Für professionelle Ergebnisse empfehlen wir die VC-A53 PTZ-Kamera. Das reibungslose und schnelle Robotersystem bewegt sich schnell, um den aktiven Lautsprecher einzurahmen, und der 20-fache optische Zoom nimmt scharfe, helle Bilder auf.
- Kostengünstige Installation mit Fernverwaltung und zentraler Steuerung
- Automatisierter Betrieb ohne Hände
- Eine erweiterte Garantie
- Zuverlässiger Einsatz bei allen Lichtverhältnissen und für alle Arten von Unterricht
Die Kamera, die jedes dieser Kriterien für hybrides Lernen erfüllt, ist die VC-TR30. Zu einem attraktiven Preis und mit hellen und detaillierten Bildern bietet es:
- Eine Kabelinstallation, stehend, an der Wand montiert oder von der Decke umgedreht für eine nahtlose AV-Integration in Klassenzimmer
- Vollständiges Netzwerkmanagement und -kontrolle
- Motion-Tracking- und Auto-Framing-Modi, um die Kamera automatisch auf den Moderator oder eine ausgewählte Gruppe von Teilnehmern zu fokussieren
- 5 Jahre Garantie (in den meisten Regionen)
- Ein 12-faches optisches Objektiv, das vom Weitwinkel bis zum engen Zoom reicht, um die meisten Unterrichtsanforderungen zu erfüllen
Um mehr über Lumens Kameralösungen zu erfahren oder eine Demo anzufordern, besuchen Siehttps://www.mylumens.com/de/Contact, um das Team zu kontaktieren.