【ProAV Lab】introNDI#09 - Kombination von NDI und SRT für Streaming-Synergien

Kieron Seth & Isaac Chen, Lumens

Juni 27, 2022 25982

 
 
 
NDI und SRT sind beides Video-over-IP-Technologien, die zur Übertragung von Videos in hoher Qualität und mit geringer Latenz verwendet werden. In diesem Artikel werden wir uns die Unterschiede und deren Verwendung ansehen.
  

Was ist NDI?

NDI ® (Network Device Interface) ist eine Video-over-IP-Technologie, die von NewTek entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Transportprotokoll, das verwendet wird, um die Übertragung von Videoinhalten über Ethernet zu vereinfachen. NDI wurde speziell für die Live-Produktion über das Local Area Network (LAN) entwickelt. Das Kernprinzip von NDI lautet: "Alle NDI-Quellen sind für alle NDI-Ziele im Netzwerk zugänglich."

 

Bildquelle: NewTek

▶ Was ist SRT?

SRT steht für "Secured Reliable Transmission". Es handelt sich um ein Open-Source-Video-Streaming-Protokoll, das von Haivision entwickelt wurde. SRT wurde speziell für das Streaming von Live-Videos über unvorhersehbare Netzwerke, z. B. das öffentliche Internet, entwickelt. Das öffentliche Internet ist allgegenwärtig und kostengünstig, aber nicht immer zuverlässig, mit häufigen Bandbreitenschwankungen. Mit der Wiederherstellung von Paketverlusten und AES-Verschlüsselung schützt SRT die Übertragung vor Verzögerungen, Jitter und Paketverlusten, die durch überlastete Netzwerke verursacht werden.

 

Bildquelle: Haivision

▶ Remote-Beitrag

Sowohl SRT als auch NDI sind gut geeignet, um mehrere Standorte zu verbinden. Auf diese Weise kann ein entferntes Studio Videobeiträge von jedem Ort aus empfangen, sei es ein Interview mit einem Auslandskorrespondenten, Kamerabilder von einem Sportplatz oder die Ausgabe von einem Satellitenproduktionspult. SRT ist ideal für die unidirektionale Kommunikation und liefert eine geringe Latenz und hohe Videoqualität. Die Einrichtung ist einfach und erfordert einen SRT-Hardware- oder Software-Encoder, der an Ihre Kamera oder Ihren Mischer angeschlossen ist, sowie eine Internetverbindung. Das Gleiche kann mit dem webbasierten NDI Remote-Tool erreicht werden. Die Ausgabe eines Smartphones oder einer Webcam kann in NDI konvertiert und über das Internet übertragen werden, um sie in Ihre Produktion einzubeziehen. Bis zu 10 Remote-Beiträge können in Ihre NDI-Produktion einbezogen werden.

▶ Remote-Zusammenarbeit

Mit NDI Tools 5 gibt es eine weitere, sehr leistungsstarke Option. Mit der NDI Bridge-Anwendung können mehrere NDI-Netzwerke unabhängig von ihrem Standort verbunden werden. Dies ermöglicht es den Nutzern, kreative Workflows zu etablieren, die Grenzen für anspruchsvolle Live-Produktionen überschreiten. Dies ist eine fortschrittliche Lösung, die ein wirklich kollaboratives REMO-System (Remote Production) bietet.
 

*NDI ® ist eine eingetragene Marke der Vizrt Group.
 


 
Klicken Sie hier Zurück zum Anfang ↑

Zurück