April 02, 2025
Es ist über drei Jahre her, dass wir unseren beliebten Einsteigerleitfaden für PTZ-Kameras geschrieben haben. Damals dachten wir darüber nach, wie diese Kameras einen Durchbruch in der Remote-Produktion, bei der diskreten Positionierung und bei der Senkung der Betriebskosten darstellten, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wurde.
Weitere InformationenAugust 11, 2023
Eine PTZ Kamera ist ein erstaunliches Stück Technologie, das sich bewegen kann, um das Geschehen zu verfolgen, sei es in einem Konzertsaal, einem Vortragsraum, einem Konferenzraum, einem Gottesdienst, einem Fernsehstudio oder einem Besprechungsraum. Die PTZ revolutionierte die Videoproduktion: Eine einzige Person konnte nun viele PTZs steuern – eine enorme Einsparung an Zeit, Ressourcen und Kosten.
Weitere InformationenMai 17, 2022
Das dynamische Verschieben der Kameraposition innerhalb eines virtuellen 3D-Raums erfordert die exakte Synchronisation der PTZ-Kamera mit dem virtuellen Produktionssystem. Lumens Kameras übertragen exakte Positionsdaten mit extrem geringer Latenz in Pixotope.
Weitere InformationenJanuar 14, 2022
Produzieren, Freigeben und Streamen von Videos über Weitverkehrsnetze und das Internet. Warum sollten Organisationen und Produktionsunternehmen Kameras an einem Ort mit einem Mischer an einem anderen anschließen wollen? Die Remote-Produktion (REMI oder Remote Integration Model) hat viele Vorteile.
Weitere InformationenDezember 13, 2021
NDI verwendet Standard-IT-Netzwerktechnologie (einschließlich bereits installierter Router, Switcher und Cat5/6-Ethernet-Verkabelung), um HD- und 4K-Videosignale zu transportieren. Dies verspricht kostengünstige Infrastrukturen, kostengünstige Verkabelung und Plug-and-Play-Rollout neuer Hardware, wann immer dies erforderlich ist.
Weitere InformationenSeptember 24, 2021
PTZ ist ein Akronym für eine "Pan Tilt Zoom" -Kamera. Es handelt sich um Kameras mit einem eingebauten Mechanismus, mit dem sie nach links und rechts schwenken, nach oben und unten neigen und hinein- und herauszoomen können
Weitere Informationen