【Solution】Lumens & Pixotope - Aufbau eines virtuellen Studios

Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens

Mai 17, 2022 27163

 
 

▶ Wie funktioniert die Lösung?

 

• PTZ-Kameras übertragen Echtzeit-Positionsdaten

• Pixotope Produktionssoftware für virtuelle Sets

Pixotope wurde für den On-Air-Einsatz entwickelt und ermöglicht die schnelle Gestaltung und Bereitstellung von Virtual-, Augmented- oder Mixed-Reality-Inhalten.

• Erstellen Sie eine virtuelle Kamera in der Pixotope-Software

Das dynamische Verschieben der Kameraposition innerhalb eines virtuellen 3D-Raums erfordert die exakte Synchronisation der PTZ-Kamera mit dem virtuellen Produktionssystem. Lumens-Kameras übertragen exakte Positionsdaten mit extrem geringer Latenz in Pixotope.

• Pixotope-Software ermöglicht die perfekte Verschmelzung von Realität und virtueller Welt

Pixotope erstellt hochauflösende Live-Bilder mit hohen Bildwiederholraten, um sehr realistische Ergebnisse zu liefern

• Lumens LC200 für Live-Streaming und Aufzeichnung
 

▶ Systemdiagramm

  • Medienprozessor

Lumens LC200 

  • PTZ-Kamera

Lumens VC-A71PN 

Lumens VC-A51PN 

  • Kamera-Controller
    Lumens VS-KB30 
  • Appellation Software

Pixotop-System™

® NDI-Werkzeuge

 

▶ Überblick über die Lösung

• Erstellen Sie ganz einfach virtuelle Studios

Installieren Sie einen gut beleuchteten Greenscreen-Hintergrund in einem Studio jeder Größe.

• Einfache Einrichtung

PC + Pixotope Software: Komplettes virtuelles Produktionssystem

Lumens 4K PTZ Kamera: Ausgabe von 60Hz UltraHD Videobildern.

Lumens PTZ Kamera-Controller: Der einfachste und schnellste Weg, PTZ Kameras zu steuern

• Installation einer Einkabel-Kamera

Verwenden Sie ein einzelnes Netzwerkkabel für Video über IP (im NDI-Format), Datenübertragung und Stromversorgung.

• Einfaches Live-Streaming und Videoaufzeichnung

Der LC200 mischt Videos, nimmt Programme auf und streamt live.

▶ Warum Pixotope

 

Fotorealistisches Rendering

Pixotope nutzt die Unreal Engine von Epic Games, um fotorealistisches Rendering in Echtzeit zu erzeugen. Erstellen Sie virtuelle Sets, virtuelle Umgebungen und erweiterte Inhalte mit Gelände und Laub, mit Partikelsystemen und mit simulierten Kameras und Objektiven.

Schnelle Entwicklung und Bereitstellung

Pixotope wurde für den On-Air-Einsatz entwickelt und ermöglicht die schnelle Gestaltung und Bereitstellung von Virtual-, Augmented- oder Mixed-Reality-Inhalten. Es ermöglicht Benutzern, jede Art von virtueller Produktion von einer einzigen Benutzeroberfläche aus zu konfigurieren, zu erstellen und zu steuern.

WYSIWYG-Editor

Mit intuitiven Bearbeitungswerkzeugen nutzt Pixotope die Echtzeitleistung der Unreal Engine, um alles zu erstellen, von einem Projekt mit einer Kamera bis hin zu einer virtuellen Live-Studioproduktion mit mehreren Kameras, und das alles in Kinoqualität.

 

Weitere Informationen finden Sie unter pixotope.com 

 

▶ Warum Lumens

 
 
 

Warum VC-A71PN

• Unterstützt Pixotop™

• Unterstützt NDI ®|HX und PoE

• 4K UHD mit 60 Bildern pro Sekunde

• Schneller und präziser PTZ-Mechanismus

 
 
 
 

Warum VS-KB30

• Steuern Sie bis zu 255 Kameras

• Joystick zur Kamerasteuerung

• Kompatibles NDI ®|HX

• 12 V DC- und PoE-Unterstützung
 

 
 
 
 

Warum LC200

• Unterstützt 4 HDMI-Eingänge

• Unterstützt 4 HDMI-Eingänge und IP Videoquellen, einschließlich Lumens IP Kameras und Standard-RTSP-Streams.

 
 
 
 


Klicken Sie hier Zurück zum Anfang ↑


 
Zurück