Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens
Mai 26, 2022 22586
Als Reaktion auf die Lockdowns und die globale Pandemie stellt die Hochschulbildung auf Blended Learning um, das sowohl auf dem Campus als auch im Fernunterricht angeboten wird. Dieses "hybride Set-up" beginnt nun, die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, zu dominieren.
Der Schlüssel zum Hybridmodell ist die Verfügbarkeit hochwertiger Online-Bildungsressourcen. Die Institutionen zeichnen jetzt routinemäßig Vorlesungen auf zentralen Servern auf und streamen Sitzungen für Studenten auf und außerhalb des Campus. Sie setzen auch Konferenzplattformen ein, um interaktiv mit den Schülern in Kontakt zu treten.
Die Vorlesungsaufzeichnungs- und Streaming-Lösung von Lumens ermöglicht es Institutionen wie dem KIIT, ihren Studenten einen erstklassigen Online-Unterricht anzubieten. Mit VC-TR1-Kameras mit Auto-Tracking zur Aufnahme von Moderatoren und VC-A50P-Kameras zur Aufzeichnung von Studenten sowie Sennheiser-Deckenmikrofonen kann die Universität Vorlesungen in hoher Qualität und nahezu fernsehtauglich aufzeichnen. Das Herzstück des Systems ist die Lumens LC200 CaptureVision Station und der Extron Control Processor. Zusammen machen sie es einfach, Videoinhalte mit mehreren Kameras mit Echtzeit-Streaming bereitzustellen. Es ist kein Videooperator erforderlich und mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche spart die Lösung der Institution Zeit und Geld.
Lumens-Produkte wurden bevorzugt, da sie alle wichtigen Videokomponenten bieten, die für den Unterricht benötigt werden. Auch die Integration mit den AV-Geräten von Drittanbietern wie Deckenmikrofonen und Steuerungsprozessoren war für den Systemintegrator einfach. Uns gefällt die Lumens VC-TR1 besonders, da es sich um eine eigenständige Kamera für das Presenter-Tracking handelt, die manuelle Eingriffe vernachlässigbar macht.
kommentierte Herr Satya Mahapatra, Leiter - IT