【Fallstudie】Lumens & MoonShine Animation-Taipei Music Center

Written by Kieron Seth, Product Marketing Director at Lumens

März 25, 2022 33881

 

 

MoonShine Animation ist ein künstlerzentriertes VFX-Unternehmen mit Sitz in Taiwan. MoonShine bringt Regisseure, Designer, Künstler und Technologen zusammen, um an Projekten zusammenzuarbeiten, die Videoeffekte, Animation, Werbung, Film und virtuelle Realität umfassen. Das Kollektiv hat bahnbrechende somatosensorische Spiele, immersive 4D-Erlebnisse, Echtzeitanimationen und virtuelle Mixed-Reality-Produktionsstudios entwickelt. Im Jahr 2020 baute MoonShine das weltweit erste Mixed-Reality (MR) Theater in Taiwan.

 

▶ Das Projekt

Das jüngste Projekt von MoonShine wurde von einem Experimentiergeist und einem Engagement für Gerechtigkeit angetrieben. Das Konzept bestand darin, im Taipei Music Center, Taiwan, ein Bullet-Time-Rig mit kostenlosem View-Point-Live-Produktionssystem zu installieren, das es den Zuschauern ermöglichen würde, ihr eigenes Seherlebnis auf ihren eigenen Verbrauchergeräten zu produzieren.

Höhepunkt

◾Bullet Time Videoproduktion
◾ Kostenloses View-Point-Videoaufzeichnungssystem
◾ 16 NDI PTZ Kamera-Array-Rig
◾ NDI Video-over-IP-Technologie
◾ Hochflexible und skalierbare IP-basierte Struktur
◾ MoonShine AI Rekonstruktion des komplementären Rahmens

▶ Die Herausforderung

Traditionell werden bei einer Sendung alle redaktionellen Entscheidungen dem Produzenten und Regisseur überlassen. Das MoonShine-Team ließ sich vom Film "The Matrix" und seinen berühmten Bullet-Time-Szenen inspirieren, um es dem Publikum zu ermöglichen, seine bevorzugten Betrachtungswinkel und dynamischen Kamerabewegungen in Echtzeit zu steuern und auszuwählen.

In dem Film von 1999 scheint der Schauspieler Keanu Reeves die Zeit zu verlangsamen und akrobatisch Kugeln auszuweichen, während sich die Kamera dynamisch und flüssig um den Schauspieler herum bewegt. Dieser "Bullet Time"-Effekt setzt sich aus einer Reihe von Einzelbildern zusammen, die zu einem Videostream zusammengesetzt werden. MoonShine hat das Konzept der mobilen Kamera auf die Live-Produktion übertragen.
 

▶ Die Lösung

Anstatt Standbilder zu verwenden, die eine langwierige Postproduktion erfordern, setzte Moonshine 16 4K PTZ Einheiten mit Live-Videoausgabe ein. Das System führt mehrere IP-Streams zu einem Free-View-Live-Video mit mehreren Blickwinkeln zusammen, um ein echtes Bullet-Time-Live-Video zu erstellen. Durch den Einsatz mehrerer Lumens VC-A71PN-Kameras mit NDI-Ausgang war das Produktionsteam in der Lage, ein halbkreisförmiges Rig zu entwerfen, das gleichzeitig 16 verschiedene Winkel aufnehmen konnte.

Da jeder NDI-Stream in ein Multi-View-System eingespeist wird, wird jeder Kamerawinkel unabhängig von den Zuschauern gestreamt. Das Publikum ist dann in der Lage, einen beliebigen Betrachtungswinkel auszuwählen und seine bevorzugte Ansicht mit Leichtigkeit zu wechseln. Dies macht das Erlebnis immersiv und fesselnd und eliminiert das Risiko blinder Flecken innerhalb des Veranstaltungsortes. Das Ingenieurteam von MoonShine setzte ein AI-basiertes komplementäres Frame-Insertion-Tool zwischen den einzelnen Kameras ein, um das Streaming beim Wechsel von einer Kameraposition zur anderen flüssiger zu gestalten.

 

"Wir haben 16 NDI PTZ Kameras im zweiten Stock des Auditoriums des Taipei Music Center installiert. Mithilfe der Video-over-IP-Übertragungstechnologie werden die Feeds dieser 16 Kameras an das View-Point-Videoaufzeichnungssystem gesendet und für die Übertragung verarbeitet. Wir haben uns für Lumens PTZ Kameras entschieden, die gut mit unserem kostenlosen View-Point-Videoaufzeichnungssystem funktionieren. Die Software steuert auch den Fokus, den Unfokus, die Blendensteuerung und so weiter der Kameras."

Jelly, Projektmanager von MoonShine Animation, kommentierte

▶ Der IP-Vorteil

Kameras der Lumens PN-Serie verwenden NDI|HX-Technologie. NDI ist ein fortschrittliches IP-Protokoll, das Videosignale von hoher Qualität und geringer Latenz über Ethernet-basierte Netzwerke transportiert. Kostengünstig, einfach zu installieren und zu konfigurieren, sind NDI-Netzwerke leicht skalierbar, so dass je nach Bedarf weitere Kameras, Rekorder, Encoder und Videomischer zum Workflow hinzugefügt werden können. NDI ist bandbreiteneffizient und kann über 10G- oder 1G-Netzwerke ausgeführt werden und liefert gleichzeitig Videosignale, Strom für die Kameras und Steuerdaten.

▶ Hybrider Ansatz

Das NDI-Rig bietet dem Produktionsteam eine enorme Flexibilität. Durch die Installation von robotergestützten, ferngesteuerten PTZ-Kameras können die Produzenten bei Bedarf jede Kamera unabhängig voneinander bewegen, um jede Position auf der Bühne zu erfassen. Das bedeutet, dass die Crew nicht nur die 16 Kameras als synchronisierten Bogen für die Bullet-Time-Produktion positionieren kann, sondern auch die volle Kontrolle über das Rig übernehmen kann, um einen traditionellen Multi-Cam-Dreh zu leiten. Die VC-A71PN Kameras können über die MoonShine-Software oder über die Lumens VS-KB30 Hardwareeinheit gesteuert werden, eine intuitive und taktile Kameraoberfläche, die viele Kameraleute für Live-Produktionen bevorzugen.

 

"Die Lumens VC-A71PN PTZ-Kamera unterstützt NDI und PoE. Es kann über eine Netzwerkverbindung mit Strom versorgt, abgebildet und gesteuert werden, was für die Installateure sehr praktisch ist. Wir positionierten die Kamera 30 Meter von der Bühne entfernt. Mit einem 30-fachen optischen Zoom können wir alle Künstler auf der Bühne einfangen. Der VC-A71PN bietet eine 4K-Bildqualität und bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Leistung. Der VC-A71PN lässt sich mühelos in das kostenlose View-Point-Videoaufzeichnungssystem mit NDI-Übertragungstechnologie integrieren. Lumens bietet auch zeitnahen technischen Support, so dass wir mehrere Shootings ohne Probleme durchführen können."

Ted ist der Systemintegrationsingenieur von MoonShine Animation

 

▶ Video

▶ Verwandte Produkte

 
 

Lumens NDI PTZ Kamera
VC-A71PN

 

Lumens PTZ Kamera-Controller
VS-KB30



Klicken Sie hier Zurück zum Anfang ↑


 
Zurück