Entdecken Sie den preisgekrönten Lumens Dante Mini Transcoder Pair. Dies ist die bahnbrechende Lösung, die das Design und die Installation von hybriden Besprechungsräumen neu definiert. Dieses innovative Produkt wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und verbessert das BYOM (Bring Your Own Meeting) und hybride Meeting-Erlebnis und gewährleistet gerechte und ansprechende Interaktionen für alle Teilnehmer.
Lumens revolutioniert die Integration von Dante-Audio und -Video mit unseren neuesten IP-zu-USB-Lösungen. Diese bahnbrechenden BYOM-Lösungen ermöglichen eine nahtlose Konnektivität zwischen einem Laptop und AV-Systemen in Besprechungsräumen mit nur einem einzigen USB-C-Kabel.
Lumens Digital Optics Inc. gibt bekannt, dass seine neuen Mini-Encoder und -Decoder mit dem Bosch DICENTIS Conference System kompatibel sind. Mit dieser Entwicklung können Installateure schnell HDMI-Quellen zum Bosch IP Netzwerk hinzufügen und das DICENTIS-System einfach mit Videokonferenzplattformen verbinden.
Lumens Digital Optics Inc. hat die Veröffentlichung seiner neuen Routing Switcher-Software angekündigt. Diese Windows-basierte Anwendung ermöglicht das Routing von Videostreams über ein IP-Netzwerk und ermöglicht es Benutzern, die Ausgabe von Lumens-Decodern im lokalen Netzwerk zu steuern.
Auf der ISE 2025 wird Lumens eine neue Reihe von Dante-fähigen Videoprodukten vorstellen. Die Einführung dieser neuen Modelle wird die Art und Weise verändern, wie Video und Audio in Besprechungsräumen, Lehrräumen und Hörsälen verwendet werden.
Lumens freut sich, Sie zu einem exklusiven Live-Webinar einzuladen, in dem wir gemeinsam mit Yamaha und ScreenBeam eine revolutionäre Lösung für moderne Konferenzräume vorstellen.
TCEA 2025 ist eine branchenführende Weiterbildungsveranstaltung, die Pädagogen – von Lehrern bis hin zu Administratoren und allen dazwischen – für eine Woche des Wachstums, der Vernetzung und der Entdeckungen zusammenbringt.
Lumens Digital Optics Inc. ist stolz darauf, mit Yamaha zusammenzuarbeiten, um einen professionellen Meetingraum am Hauptsitz in Taiwan zu schaffen. Diese Partnerschaft unterstreicht die nahtlose Integration des CamConnect Pro-Prozessors mit automatischer Umschaltung von Lumens, der PTZ-Kameras und der Deckenmikrofone und Remote-Konferenzprozessoren von Yamaha.
Erfahren Sie, wie die neuesten Fortschritte in den Bereichen Speaker Tracking und BYOM-Technologie (Bring Your Own Meeting) Besprechungsräume verändern. Angetrieben von Kameras und Mikrofonen der neuen Generation machen es Lumens und Sennheiser einfacher denn je, Ideen auszutauschen und mit entfernten Gästen zu kommunizieren.
Lumens Digital Optics Inc. hat bekannt gegeben, dass sein OIP-N60D-Decoder für die Verwendung mit Barco ClickShare zertifiziert wurde. Dieser Mini-Konverter ist außergewöhnlich in seiner Fähigkeit, HD und 4K IP zu dekodieren und Quellen im Netzwerk zu NDI und synchronisierte UVC- und UAC-Video- und Audiostreams über USB auszugeben.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über den Lumens CamConnect Pro AI-Box1-Prozessor. Die CamConnect Pro ist ein fortschrittliches Produkt zur Unterstützung von Kameras und Audiomikrofonen in Besprechungsräumen. Die AI-Box1 gleicht direktionale Audiodaten mit voreingestellten Kamerapositionen ab, um auf den aktiven Lautsprecher zu fokussieren.
Die ISE 2025 ist die weltweit führende Veranstaltung für AV-Technologie und Systemintegration. Besuchen Sie Lumens am Stand 5B500. Informieren Sie sich über unsere neue Speaker-Tracking-Technologie, Dante-fähige Lösungen für Besprechungsräume, 4K PTZ Kameras, 4K Medienprozessor und Motion-Tracking PTZ Kameras.
Lumens Digital Optics Inc. stellt mit dem OIP-N60D Dante AV-H einen Mini-Decoder vor, der Dante Audio- und Videoquellen in die hybride Kommunikation integriert. Als benutzerfreundliches System ist der OIP-N60D Dante AV-H der erste All-in-One-Audio- und Video-Dante-Decoder, der mit einem einzigen USB Kabel an den Laptop des Benutzers angeschlossen werden kann.
Lumens Digital Optics Inc. hat die Verfügbarkeit eines Crestron-Steuermoduls für seine neueste Serie von Mini-Encodern und -Decodern bekannt gegeben. Das Modul ermöglicht es Integratoren, das Crestron-Umweltkontrollsystem zur Verwaltung der Lumens-Produkte zu verwenden.
In diesem exklusiven Webinar untersuchen wir, wie neue Entwicklungen im Bereich IP AV-Umgebungen verändern.
Lumens Digital Optics Inc. hat bekannt gegeben, dass seine Medienprozessoren LC100 und LC200 für den Einsatz mit der Video-Content-Management-Plattform Panopto zertifiziert wurden. Beide Modelle sind Teil der CaptureVision-Serie von Lumens und lassen sich nahtlos in Panopto integrieren, um ein erweitertes Lern- und Content-Management zu ermöglichen.
Lumens Digital Optics Inc. gibt bekannt, dass seine neue IP PTZ Kamera, die VC-A53, mit dem Bosch DICENTIS Konferenzsystem kompatibel ist. Die VC-A53 ist eine professionelle HD-Kamera mit 20-fach optischem Zoom und vier gleichzeitigen Ausgängen (3G-SDI, HDMI, USB und IP). Mit einem präzisen Hochgeschwindigkeits-Robotermotor wechselt die Kamera schnell und präzise die Position, um Teilnehmer und Redner zu erfassen und die Konferenz zu verbessern
® Lumens Digital Optics Inc., eine führende Marke für ProAV-Lösungen, gab heute Audio Brains Co., Ltd. als Distributor für Lumens-Produkte in Japan bekannt. Audio Brains wird die gesamte Palette der Lumens Produkte repräsentieren, einschließlich CamConnect Pro-, HD- und 4K PTZ Kameras, Auto-Tracking- und Auto-Framing-Kameras, IP Sender und Decoder.
Die EDUCAUSE 2024 (21. bis 24. Oktober) ist das globale Treffen von IT-Fachleuten und Technologieanbietern an Hochschulen. Besuchen Sie den Lumens-Stand (#18076) im Henry B. Gonzalez Convention Center in San Antonio, TX, um mehr über unsere neueste AV-Technologie für Pädagogen zu erfahren.
Lumens Digital Optics Inc. hat eine Partnerschaft mit Iris bekannt gegeben, die eine direkte Cloud-basierte PTZ-Kamerasteuerung ermöglicht. Mit dieser Ankündigung wird Lumens die Iris-Software in seine Kameras einbetten, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Geräte zu steuern und Kamerainstallationen an mehreren Standorten zu verwalten.